
Was ist eine akzeptable Menge an Tauwasser? NULL.
98 % aller Schäden an Dämmsystemen sind auf Feuchtigkeit zurückzuführen. Erfahren Sie, warum Armacell jedes Jahr 30.000 Qualitätstests durchführt und so sicherstellt, dass Kunden hochwertige thermische und akustische Dämmmaterialien erhalten.BEYOND BETTER. Verhindern Sie das Eindringen von Feuchtigkeit, Korrosion unter der Dämmung und Systemausfälle.
98 % aller Schäden an Dämmsystemen sind auf Feuchtigkeit zurückzuführen.
Tauwasser tritt auf, wenn die Umgebungsluft zu 100 % mit Wasserdampf gesättigt ist. Aufgrund von Temperaturunterschieden kann eine unzureichende Dämmung zur Bildung von Tauwasser auf dem gedämmten Rohr führen. Einige Dämmstoffe sind auf eine externe Wasserdampfbremse angewiesen, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Dabei handelt es sich jedoch oft um eine dünne Aluminium-Kaschierung, die bei der Installation oder im Laufe der Zeit leicht beschädigt werden kann. Wenn diese Dampfbremse beschädigt wird, kann Wasserdampf eindringen und das Dämmmaterial durchfeuchten. Dies ist bei Kälteanwendungen und Kühlwassersystemen häufig der Fall.

Tauswasserbildung ist nicht akzeptabel
Reduziertes Wärmedämmverhalten
Eine feuchte Dämmung führt zu einer reduzierten Wärmedämmung, da sie die Kühlwasserleitungen nicht mehr vor Energieverlusten schützen kann.
Negative Folgen für das gedämmte System
Das Eindringen von Feuchtigkeit führt zu einer Beeinträchtigung des Dämmmaterials und zum Ausfall des Dämmsystems.
Potenzieller Nährboden für Schimmelpilze
Im Dämmmaterial angesammelte Feuchtigkeit begünstigt das Wachstum von Schimmel, was zu schlechter Raumluftqualität und Gesundheitsrisiken für die Gebäudenutzer führen kann.
Installieren Sie die richtige Lösung, um Tauwasser und das Eindringen von Wasserdampf zu vermeiden.
Wenn das richtige Dämmsystem korrekt installiert wird, wird der Wärmeverlust effektiv reduziert. Dies trägt dazu bei, dass die Gesamtenergiemenge, die zur Aufrechterhaltung des thermischen Komforts im Gebäude verbraucht wird, optimiert wird. TGA-Planer haben typischerweise zwei Überlegungen: die Verhinderung von Tauwasser auf der Oberfläche der Dämmung und die Vermeidung des Eindringens von Wasserdampf.
Das kleinste Detail kann erhebliche Konsequenzen haben.

Bereits ein FEUCHTIGKEITSEINTRITT von 4 % REDUZIERT DIE EFFIZIENZ DER DÄMMUNG UM 70 %
Aufgrund von Temperaturunterschieden bildet sich auf kalten Systemen leicht Tauwasser. Diese Feuchtigkeit kann Gebäudenutzer beeinträchtigen und erhebliche Schäden an technischen Anlagen und im Gebäude verursachen. Erfahren Sie, wie flexibler Elastomerschaum (FEF), Mineralwolle und PUR in einem Feuchtigkeitstest abschneiden, der von der weltweit führenden Organisation für anwendungsorientierte Forschung durchgeführt wurde.

KORROSION UNTER DER DÄMMUNG MACHT 10 % DES GESAMTEN WARTUNGSBUDGETS AUS
Korrosion entsteht, wenn Wasser zwischen der Oberfläche der metallischen Leitung und dem Dämmmaterial eingeschlossen wird. Dieses tückische Problem, das als Korrosion unter der Dämmung (CUI) bezeichnet wird, wird oft erst bemerkt, wenn bereits erhebliche Schäden entstanden sind.
Sanierungsarbeiten können den täglichen Betrieb stören und hohe Kosten verursachen.

Die richtige und korrekt installierte Dämmung trägt dazu bei, dass die Gesamtenergie, die zur Aufrechterhaltung des thermischen Komforts im Gebäude verbraucht wird, optimiert wird.
Dr. Peter Cheng, Technischer Marketing Manager APAC bei Armacell
Wählen Sie die passende hochwertige Lösung, um Energieverluste dort zu verhindern, wo sie entstehen.
Da allein der Gebäudesektor bis zu 40 % der gesamten Energie verbraucht, ist es wichtig, sich auf die Energieeinsparung in diesem Bereich zu konzentrieren. Untersuchungen zeigen, dass ein erheblicher Teil des Energiebedarfs von Gebäuden durch den Einsatz bestehender, bewährter Technologien wie z. B. der Dämmung eingespart werden kann. Daher werden weltweit strengere Vorschriften zur Energieeffizienz und zum umweltfreundlichen Bauen eingeführt und durchgesetzt, was die Nachfrage nach Hochleistungsdämmstoffen vorantreibt. Armacell führt jedes Jahr 30.000 Tests durch und stellt so sicher, dass Kunden qualitativ hochwertige Dämmprodukte erhalten, die jederzeit eine zuverlässige und gleichbleibende Leistung liefern.
Bei korrekter Installation der richtigen Dämmung wird Tauwasserbildung verhindert und Wärmeverluste werden effektiv reduziert. Dies trägt dazu bei, dass die Gesamtenergiemenge, die zur Aufrechterhaltung des thermischen Komforts im Gebäude verbraucht wird, optimiert wird.

ArmaFlex - Der bevorzugte Industriestandard
Mit einer integrierten Wasserdampfbremse, die sich Zelle für Zelle innerhalb des leichtgewichtigen und flexiblen ArmaFlex aufbaut, beschränkt sich jede Beschädigung der Oberfläche oder jeder Riss im Material nur auf den beschädigten Bereich. ArmaFlex wird an die lokalen Anforderungen angepasst und oft mit anderen Produkten zu Hybridlösungen kombiniert.

ArmaFlex Kleber - Installieren. Vertrauen.
Wenn das komplette Dämmsystem das Armacell Gütesiegel trägt, können Sie sich langfristig darauf verlassen. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie einander optimal ergänzen und jederzeit eine zuverlässige Leistung erbringen. Erfahren Sie, warum ArmaFlex Kleber auf der Baustelle bevorzugt werden. Installieren. Vertrauen.

ArmaFix - verhindert Wärmebrücken
ArmaFix verhindert Wärmebrücken und Tauwasserbildung, bietet optimale Zuverlässigkeit und ist schnell und einfach zu installieren. Zusammen mit ArmaFlex eingesetzt, entkoppelt das System zudem Rohre und Kanäle akustisch von der Gebäudestruktur und reduziert die Übertragung von Körperschall im Gebäude.
