Direkt zum Inhalt
Acoustic disturbances affect sleep and productivity.

Unerwünschter Lärm stört den Schlaf und die Produktivität

Unerwünschte Geräusche lenken ab und können die Konzentration mindern. Nächtlicher Lärm kann den Schlaf beeinträchtigen. 30 % stimmen der Aussgabe zu, dass Lärm aus Sanitäranlagen - insbesondere nachts - nicht hörbar sein sollte, da gestörter Schlaf sowohl kurz- als auch langfristige Auswirkungen hat.

Eine ruhige Umgebung ist ein Zufluchtsort für Ruhe und Konzentration

Eine effektive Schalldämmung hilft dabei, sich zu konzentrieren und sich wohl zu fühlen. Es schafft auch ein Gefühl von Privatsphäre und Sicherheit. Bauakustik und Schallschutz sind jedoch äußerst komplexe Themen, die von zahlreichen Parametern und Lärmquellen abhängen, die berücksichtigt und abgeschwächt werden müssen. Dazu gehören Faktoren wie Gebäudeplanung und -design, die Art des verwendeten Baumaterials, die Anordnung der Gebäudetechnik sowie die einzelnen Komponenten.

Eine Vielzahl von Variablen erschwert die Schallschutzstrategie

Luftschallemissionen werden durch Luft übertragen. Körperschall entsteht dagegen durch die physikalische Vibration von Materialien, die durch einen Stoß oder eine andere Form der mechanischen Anregung verursacht wird, die Vibrationen hervorruft. 

In den meisten Fällen breitet sich Körperschall durch die Gebäudestruktur über Baumaterialien und Innenelemente aus. Er wird schließlich zu Luftschall, der in einiger Entfernung von seiner Quelle zu hören ist, vielleicht sogar mehrere Stockwerke entfernt. Luftschall kann auch in Körperschall umgewandelt werden und die umgebenden Oberflächen in Schwingung versetzen. Die Umwandlung von Luftschall in Körperschall kann sich mehrfach wiederholen, bis die Schallquelle verstummt. Daher sollte die Körperschallübertragung in Gebäuden eliminiert werden.

Auch andere Geräusche, wie z. B. reflektierter Schall, können auftreten - z. B. in technischen Kanälen um Rohre herum.

Structure- and air-borne noise can be reduced with Armacell's acoustic solutions.
kpi background image

Zentrale Begriffe

Icon - Sound

Schall

Schall ist eine mechanische Schwingung, die vom menschlichen Ohr wahrgenommen wird. Die Lautstärke ist die Menge der Schallenergie (dB), die unser Ohr erreicht.

Icon - Frequency

Frequenz

Die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. Je höher die Frequenz, desto höher ist die Tonhöhe des Schalls, den wir hören. Der typische Frequenzbereich des menschlichen Ohrs liegt zwischen 16 Hz und 16.000 Hz.

Bel (B) and decibel (dB) are relative units and represent the ratio between two acoustic quantities on a logarithmic scale.

Dezibel

dB ist eine relative Einheit, die das Verhältnis zwischen zwei akustischen Werten auf einer logarithmischen Skala darstellt. dB (A) bewertet die Lautstärke nach Frequenzen.

Icon - Acoustic insulation

Schalleinfügungsdämpfung

Die Differenz der Schallpegel, die zwischen einer ungedämmten und einer gedämmten Leitung gemessen wird.

Eine Reduzierung um 10 dB(A) entspricht einer Minderung der vom menschlichen Ohr wahrgenommenen Lautstärke um 50 %.

Finden Sie die richtige Lösung für die Herausforderung

Luftschallübertragung spielt in Wasserleitungssystemen eine größere Rolle als Körperschall. Ein PVC-Rohr mit 110 mm Durchmesser und einem Durchfluss von 2 Litern pro Sekunde kann etwa 55 dB(A) Luftschall im Vergleich zu 22 dB(A) Körperschall verursachen. Abhilfe schafft eine Dämmung an der Quelle - also eine Dämmung der Rohre oder eine Entkopplung von der Aufhängung bzw. von deren Verbindungen zur Gebäudestruktur mit einem Schallschutzmaterial. Solche Schallschutzmaterialien sind nicht porös und dicht. Sie dienen dazu, die Luftschallübertragung von einer Seite zur anderen zu begrenzen.

Turbulente Luftströmungen innerhalb von Kanälen können Körperschall verursachen und  die Kanalwände in Schwingung versetzen, so dass niederfrequente Luftschall abgestrahlt wird. Eine Dämmung mit schallabsorbierenden Materialien trägt dazu bei, Reflexionen von Oberflächen zu reduzieren und den Nachhall in Räumen zu verringern.

Incomplete building construction
Discuss with Armacell how to create the ideal insulation system for your projects.

Beyond Better. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir den akustischen Komfort in Ihren Projekten verbessern können.

Schreiben Sie uns noch heute.

Erfahren Sie mehr über geeignete Lösungen, die Armacell anbietet.