
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt mit hervorragenden Schallschutz-Lösungen
Übermäßiger Lärm ist für 76 % der Weltbevölkerung die Hauptursache für Belästigung. Er frustriert und kann irreversible Schäden verursachen. Beyond Better. Vermindern Sie Lärm, um die Produktivität verbessern und Ihre Gesundheit in angenehmer Ruhe zu genießen.
Schätzungen zufolge werden bis bis 2050 70 % der Weltbevölkerung in Städten leben. Dadurch steigt die Bevölkerungsdichte und damit auch der Lärmpegel und die Lärmbelästigung.
Übermäßiger Lärm ist nach der Luftqualität die zweitwichtigste Umweltursache für Gesundheitsprobleme.
Lärm und akustische Störungen frustrieren kurzfristig und haben langfristige gesundheitliche Auswirkungen. Übermäßiger Lärm stört den Schlaf, verringert die Produktivität, führt zu Veränderungen im Sozialverhalten und stellt ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen dar. Zudem sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation heute weltweit über 430 Millionen Menschen - oder jeder Fünfte - von Hörverlust betroffen. Dies wird sich im Laufe der Zeit noch verschärfen. Bis zum Jahr 2050 werden mehr als 700 Millionen Menschen - oder jeder Zehnte - an Schwerhörigkeit leiden.
Das kleinste Detail kann erhebliche Konsequenzen haben.

1 VON 10 MENSCHEN WIRD BIS ZUM JAHR 2050 AN SCHWERHÖRIGKEIT LEIDEN
Lärmbelästigung schädigt die Strukturen im Innenohr (Cochlea), die für das Hören wichtig sind. Solche Schäden sind dauerhaft und irreversibel. Daher werden weltweit viele Programme zum Schutz des Gehörs sowie Maßnahmen und Verfahren zur Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt. Denn lärmbedingter Hörverlust kann verhindert werden.

UNERWÜNSCHTER LÄRM STÖRT DEN SCHLAF UND BEEINTRÄCHTIGT DIE PRODUKTIVITÄT
Schlafstörungen sind eine der Hauptbeschwerden lärmbelasteter Bevölkerungsgruppen. Studien haben gezeigt, dass 20 % der Befragten besonders nachts von Lärm aus Sanitäranlagen beeinträchtigt werden und 30 % der Meinung sind, dass solche Geräusche nicht hörbar sein sollten. Solche akustischen Störungen beeinträchtigen den Schlaf und die Lebensqualität von Stadtbewohnern.

Verbessern Sie die Arbeits- und Lebensbedingungen mit vorbeugenden Maßnahmen wie akustischer Dämmung.
Übermäßiger Lärm ist für 76 % der Weltbevölkerung die Nummer 1 unter den Belästigungen.
Das bedeutet Frustration und mögliche Änderungen des Lebensstils, um sich dem Lärm anzupassen.
Einer von fünf Menschen ist heute von Hörverlust betroffen.
Das sind 5,5 % der Weltbevölkerung, die heute einen Innenohrschaden haben. Bis zum Jahr 2050 wird sich die Zahl der Menschen mit Hörbehinderung auf jeden zehnten erhöhen.
20 % geben an, dass sie nachts von Geräuschen aus Sanitäranlagen gestört werden.
Das bedeutet gestörten Schlaf, verminderte Produktivität und mögliche Gesundheitsprobleme.
Berücksichtigen Sie Schallschutz so früh wie möglich in einer optimierten Gebäudeplanung
Aufgrund der rasanten Bevölkerungsentwicklung können Wohngebiete in der Nähe von Industrie-, Gewerbe- und Gastronomiebetrieben oder Verkehrsknotenpunkten mit laufenden Bauarbeiten und einem permanenten Verkehrsfluss entstehen. Um die Lärmbelastung zu mindern, sind Ruhezonen und Lärmschutzkorridore wichtig. Eine effektive Schallschutzstrategie sollte so früh wie möglich in der Entwurfsphase beginnen. Sie sollte eine Kombination von Methoden wie Auslegung der Gebäudetechnik, Schwingungsdämpfung und Luftkanaldämmung umfassen. Zudem können Dämmstoffe geschichtet werden, um die gewünschte Lärmreduktion, den zusätzlichen Vorteil der Wärmedämmung und eine Minimierung der Gefahr von Korrosion unter der Dämmung zu erreichen.
ARMACOMFORT - RUHE GENIEßEN
Übermäßiger Lärm hat kurz- und langfristige Auswirkungen. Unser Angebot an Akustiklösungen umfasst offenzellige Elastomer-Dämmstoffe für eine überragende Schallabsorption, hochleistungsfähige EVA/EPM Schwerschichtmatten und Akustik-Tape zur Reduzierung von Lärm, Verbesserung des Komforts und der Konzentration.

ARMASOUND - INNOVATIVER SCHALLSCHUTZ
ArmaSound ist eine Hybrid-Lösung, die auf ArmaFlex basiert und Schall- und Wärmedämmung in einem System bietet. Die Systeme erfüllen die ISO 15665 Norm und für spezifische thermische und akustische Herausforderungen stehen maßgeschneiderte Lösungen zur Verfügung.

ARMAGEL - DAS DÄMMMATERIAL DER NÄCHSTEN GENERATION
ArmaGel ist eine Kieselsäure-Aerogel Dämmmatte, die der Norm ASTM C1728 enstpricht. Erhältlich in den Größen 5 mm, 10 mm, 15 mm und 20 mm, bietet unsere ArmaGel-Produktpalette den Kunden eine größere Auswahl und überragende akustische Einfügungsdämpfung bei geringerer Dicke und geringerem Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen akustischen Dämmsystemen.
